Datenschutz
ARTIKEL 1 – ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER INFORMATIONEN
Sobald Sie in unserem Online-Shop einkaufen, erfassen wir im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten, darunter Name, Anschrift und E-Mail-Adresse.
Auch beim bloßen Durchstöbern unseres Shops registrieren wir automatisch die IP-Adresse Ihres Endgeräts. Diese Information ermöglicht es uns, weitere technische Details zu Ihrem Browser und Betriebssystem zu erfassen.
Falls Sie zustimmen, kann es außerdem vorkommen, dass wir Sie per E-Mail über unseren Shop, neue Produkte oder sonstige Neuerungen informieren.
ABSCHNITT 2 – EINWILLIGUNG
Wie holen wir Ihre Zustimmung ein?
Sobald Sie uns personenbezogene Daten im Rahmen eines Kaufs mitteilen – sei es zur Zahlungsabwicklung, Bestellung, Lieferung oder Rückgabe – betrachten wir dies als Ihre stillschweigende Zustimmung zur Nutzung dieser Daten für genau diesen Zweck.
Sollten wir Ihre Daten zu anderen Zwecken, etwa für Werbung oder Newsletter, verwenden wollen, fordern wir zuvor ausdrücklich Ihre Zustimmung ein oder geben Ihnen die Möglichkeit, diese abzulehnen.
Wie widerrufe ich meine Zustimmung?
Falls Sie Ihre Meinung ändern und nicht mehr möchten, dass wir Ihre Daten verwenden oder Sie kontaktieren, können Sie uns jederzeit eine Nachricht an info@trioniari.com senden, um Ihre Einwilligung zu widerrufen.
ARTIKEL 3 – WEITERGABE VON DATEN
Ihre personenbezogenen Daten können dann offengelegt werden, wenn dies durch Gesetz erforderlich ist oder Sie gegen unsere allgemeinen Bedingungen verstoßen.
ARTIKEL 4 – SHOPIFY ALS DIENSTLEISTER
Unser Onlineshop wird von Shopify Inc. betrieben, einer Plattform, die uns das digitale Verkaufen ermöglicht.
Die Daten, die Sie uns anvertrauen, werden in Shopify’s Datenbanken sowie innerhalb ihrer Hauptanwendung gespeichert – geschützt durch sichere Server und eine Firewall.
Zahlungsabwicklung:
Wenn Sie Ihre Bestellung über ein direktes Zahlungs-Gateway bezahlen, speichert Shopify Ihre Kreditkartendaten. Diese Informationen sind gemäß dem PCI-DSS-Standard verschlüsselt und werden nur solange aufbewahrt, wie es zur Abwicklung Ihres Kaufs notwendig ist. Nach Abschluss der Transaktion werden die Daten gelöscht.
Alle von uns eingesetzten Zahlungs-Gateways sind PCI-DSS-konform – einem Sicherheitsstandard, der von Anbietern wie Visa, MasterCard und American Express definiert wird. Dieser Standard stellt sicher, dass sowohl unser Shop als auch die eingebundenen Dienstleister verantwortungsvoll mit sensiblen Zahlungsinformationen umgehen.
Weitere Einzelheiten finden Sie in den Nutzungs- und Datenschutzrichtlinien von Shopify.
ARTIKEL 5 – DIENSTE DRITTER
Grundsätzlich erfassen, verwenden und geben Drittanbieter Ihre Informationen nur in dem Maße weiter, wie es zur Durchführung ihrer Aufgaben erforderlich ist.
Einige externe Anbieter, insbesondere Zahlungsdienstleister, haben jedoch eigene Datenschutzregelungen, die sich auf die von Ihnen im Rahmen von Transaktionen bereitgestellten Informationen beziehen. Wir empfehlen Ihnen daher, diese sorgfältig durchzulesen, um zu verstehen, wie mit Ihren Daten umgegangen wird.
Bitte beachten Sie: Sollte ein solcher Dienstleister in einem anderen Land tätig sein oder seine Server dort betreiben, könnten Ihre Daten auch den dort geltenden Gesetzen unterliegen. Wenn Sie z. B. in Kanada wohnen und Ihre Zahlung über einen US-basierten Anbieter erfolgt, könnten Ihre Daten den dortigen Vorschriften, etwa dem Patriot Act, unterliegen.
Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine andere Plattform weitergeleitet werden, gelten unsere Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen nicht mehr. Wir raten daher, die Richtlinien der jeweiligen Drittanbieter genau zu prüfen.
Links:
Bestimmte Links auf unserer Website führen Sie möglicherweise zu anderen Seiten. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Datenschutzpraktiken dieser externen Websites und empfehlen, deren Richtlinien vorab zu prüfen.
Marketingnachrichten (falls zutreffend):
Durch Angabe Ihrer Telefonnummer beim Checkout, bei der Anmeldung zu einem Abo oder durch ein SMS-Schlüsselwort erklären Sie sich damit einverstanden, SMS über Ihren Bestellstatus sowie gelegentlich Marketingnachrichten zu erhalten. Die Anzahl der versendeten Werbe-SMS ist limitiert. Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie dem Abmeldelink folgen. Bei Versand von SMS werden Ihre Daten an unseren SMS-Dienstleister übermittelt, um die Nachrichten nachverfolgen zu können – z. B. Klickverhalten oder Zustellstatus. Wenn Sie den Kurzlink aus der Nachricht nutzen, erfassen wir, ob dieser geöffnet wurde, und werten das für Analysezwecke aus.
ABSCHNITT 6 – DATENSICHERHEIT
Um Ihre personenbezogenen Daten bestmöglich zu schützen, setzen wir auf anerkannte Sicherheitsstandards und treffen angemessene technische sowie organisatorische Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff oder Änderungen zu verhindern.
Kreditkartendaten werden mit SSL-Technologie und AES-256-Verschlüsselung gesichert. Auch wenn keine digitale Übertragung oder Datenspeicherung vollkommen sicher ist, erfüllen wir die PCI-DSS-Vorgaben und orientieren uns an allgemein etablierten Sicherheitsstandards.
COOKIES
Im Folgenden führen wir einige der von uns verwendeten Cookies auf – so können Sie selbst entscheiden, ob Sie deren Einsatz zustimmen möchten.
_session_id: Eine eindeutige Sitzungskennung, die es Shopify ermöglicht, Informationen über Ihren Besuch zu speichern (z. B. Referrer, Zielseite etc.).
_shopify_visit: Ohne Datenspeicherung, aktiv für 30 Minuten seit dem letzten Besuch, zur internen Statistikmessung.
_shopify_uniq: Ohne Speicherung, läuft um Mitternacht des folgenden Tages ab (abhängig vom Standort), zählt die Anzahl Ihrer Besuche.
cart: Eine eindeutige Kennung, bleibt 2 Wochen bestehen und speichert Informationen zu Ihrem Warenkorb.
_secure_session_id: Ebenfalls eine eindeutige Sitzungskennung.
storefront_digest: Ein eindeutiger Identifikator, der prüft, ob ein Besucher bei passwortgeschütztem Shop Zugang hat.
ARTIKEL 7 – EINWILLIGUNG IM HINBLICK AUF DAS ALTER
Mit der Nutzung dieser Website bestätigen Sie, dass Sie in Ihrem Wohnsitzland volljährig sind. Falls Sie minderjährigen Personen den Zugang gestatten, übernehmen Sie dafür die Verantwortung.
ABSCHNITT 8 – ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir behalten uns vor, unsere Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über mögliche Aktualisierungen. Sobald eine Überarbeitung veröffentlicht ist, gilt diese automatisch. Bei grundlegenden Änderungen informieren wir Sie an dieser Stelle darüber, welche Daten wir erfassen, wie wir sie verwenden und wann sie offengelegt werden.
Sollte unser Unternehmen verkauft oder mit einem anderen fusioniert werden, können Ihre Daten an die neuen Eigentümer übertragen werden, um die Fortführung der Dienstleistungen zu gewährleisten.
FRAGEN UND KONTAKT
Wenn Sie auf Ihre gespeicherten Daten zugreifen, diese korrigieren, löschen oder weitere Informationen zu unserer Datenschutzpraxis einholen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter der unten aufgeführten Kontaktadresse.